Wer seinen Urlaub mit Köpfchen plant, kann aus den durchschnittlich 27 Urlaubstagen im Jahr deutlich mehr herausholen. Die ersten Brückentage liegen schon hinter uns, doch es warten noch mehr davon! Noch acht Brückentage können 2020 so genutzt werden, dass teils durch einen Einsatz von nur einem Urlaubstag einige Tage mehr freigemacht werden können.
Im Gegensatz zu 2019 fallen 2020 die Feiertage, die für Brückentage logischerweise notwendig sind, recht ungünstig. Hier zeigen wir dir, welche gesetzlichen Feiertage ab sofort auf uns alle warten.
- Karfreitag (10.4.) – wie immer ein Freitag
- Ostern (12./ 13.4.) – wie immer ein Sonntag und Montag
- Tag der Arbeit (1.5.) – heuer ein Freitag
- Christi Himmelfahrt (21.5.) – ein Donnerstag
- Pfingsten (31.5./1.6.) – fällt wie immer auf Sonntag und Montag
- Fronleichnam (11.6.) – ist 2020 ein Donnerstag, Chance auf Brückentag!
- Tag der Deutschen Einheit (3.10.) – ist 2020 ein Samstag
- Reformationstag (31.10.) – ebenfalls Samstag
- Allerheiligen (1.11.) – leider ein Sonntag
- Weihnachten (25./26.12.) – ist 2020 am Donnerstag (Heiligabend), Freitag, Samstag
- Silvester und Neujahr (31.12./1.1.) – ein Donnerstag und ein Freitag
Ihr seht, es gibt nicht gerade viele offensichtliche Chancen auf eine Brücke. Wir haben dennoch acht Optionen ausgemacht, die ihr für 2020 noch nutzen könnt, das Maximale aus eurem Jahresurlaub zu holen.
Brücke zu Ostern
Vom 4. – 13. April vier Urlaubstage einsetzen und zehn freie Tage erhalten!
Brücke zum 1. Maifeiertag
Vom 25. April – 3. Mai vier Urlaubstage einsetzen und zehn freie Tage erhalten!
Brücke zu Christi Himmelfahrt
Vom 21. – 24. Mai einen Urlaubstag einsetzen und vier freie Tage erhalten!
Brücke zu Pfingsten
Vom 31. Mai – 01. Juni vier Urlaubstage einsetzen und neun freie Tage erhalten!
Brücke zu Fronleichnam
Vom 11. – 14. Juni einen Urlaubstag einsetzen und vier freie Tage erhalten.
Brücke zu Weihnachten
Vom 19. - 27. Dezember vier Urlaubstage einsetzen und neun freie Tage erhalten!
Brücke zu Silvester
Die verlängerte Alternative: Vom 24. – 03. Januar vier Urlaubstage (je zwei halbe Tage für Heilig Abend und Silvester) einsetzen und elf freie Tage erhalten!