Nach neun Monaten Wartezeit, angeschwollenen Füßen, Rückenschmerzen, emotionalen Momenten und jeder Menge Vorfreude ist es soweit: Das Baby kommt. Die Geburt ist eines der magischsten Momente im Leben von Frau und Mann oder - in Kürze - Mama und Papa. Den schwierigen Teil hat allerdings die starke Weiblichkeit zu tragen. Für sie geht es nach neun Monaten einer komplett veränderten Lebenssituation zum schmerzvollen Höhepunkt der Schwangerschaft. Oft belächelt von Männern, die die Geburt als gottgegebene Bürde für die Frau abtun und zu wenig Empathie der Höchstleistung entgegenbringen, die eine Frau in den Wehen erbringen muss.
Galileo hat den Spieß umgedreht und testet die Jungs
Würden auch Männer eine Geburt wegstecken? Die TV-Sendung Galileo hat die Frage gestellt und Männer mit Elektrogurten verkabelt, die die Schmerzen einer Geburt simulieren sollen. 21 Minuten mussten die Männer durchhalten (relativ kurz für eine Geburt, die durchschnittlich 13 Stunden dauert), danach waren die Frauen dran.
Wie gut sich die Männer verkauft haben, seht Ihr im folgenden Video.