Nach Dirk Nowitzki ist der Würzburger Profi-Basketballer Maxi Kleber das sportliche Aushängeschild der Stadt. Und das lässt sich der NBA-Spieler in seiner neuen Heimat, den USA, gut bezahlen. Laut einer Auswertung von spotrac ist Kleber der bestbezahlte deutsche NBA-Basketballer, gefolgt von Daniel Theis und Dennis Schröder.
Der Gehaltscheck: Nowitzki versus Kleber
Knapp 9 Millionen US-Dollar (umgerechnet 7,6 Millionen Euro) verdient der gebürtige Würzburger jährlich, der seit 2017 bei den Dallas Mavericks unter Vertrag steht. Damit kommt der 29-Jährige aber noch nicht an die Würzburger Sportlegende Dirk Nowitzki ran: Nowitzki verdiente – ebenfalls in Dallas – in der Saison 2013/14 ein Rekordgehalt von über 22 Millionen Dollar (knapp 19 Millionen Euro).
Das verdienen die fünf bestbezahlten deutschen NBA-Basketballer:
- Maxi Kleber: 8,75 Millionen Dollar
- Daniel Theis: 8,28 Millionen Dollar
- Dennis Schröder: 5,89 Millionen Dollar
- Franz Wagner: 5,01 Millionen Dollar
- Moritz Wagner: 1,73 Millionen Dollar
Der 29-jährige Kleber übertrifft mit seinem Jahreseinkommen mittlerweile aber zumindest die sportlichen Einnahmen, die Nowitzki zuletzt noch als „Free Agent“ bei den Dallas Mavericks 2018 erhalten hatte. Der Vertrag für Nowitzki umfasste damals fünf Millionen Euro. Doch der macht sein Geld ohnehin schon längst auf anderen Ebenen. Unter anderem als Berater und Werbegesicht.