Wenn Engel feiern. Dann können einige Songtexte und manch Bühnen-Outfit auf dem Summer Breeze Open Air noch so teuflisch wirken, dann wird alles gut: 45.000 Heavy-Metal-Fans feiern vor den Toren Dinkelsbühls von Dienstag bis in die frühen Morgenstunden des Sonntags ein friedliches Fest mit Heavy Metal satt, ausgefallenen Shows und bei hochsommerlichen Temperaturen. Da muss sich sogar die Gewitterfront beugen, die am Mittwochabend bedrohlich nahekommt und im letzten Moment abdreht.
Fotoserie
Summer Breeze - Campingplatz
Zerre aus Würzburg spielen auf dem Summer Breeze
Neben Headlinern wie Architects, Amon Amarth und Heaven Shall Burn sorgen nicht zuletzt viele kleine Acts auf den insgesamt vier Bühnen auch bei der Jubiläums-Ausgabe – das SBOA feiert 25. Geburtstag – für viel Abwechslung und Überraschungseffekte. Darunter eine Band aus Würzburg: Zerre. Die Thrash-Metaller spielen am Mittwochabend ein druckvolles Set auf der Campsite Circus Stage – und locken erstaunlich viele Fans an. Wenn sie das nächste Mal beim Breeze vorbeischauen, dürften sie auf dem Festival-Plakat nicht mehr ganz unten und in winziger Schrift gelistet sein.
Fotoserie
Summer Breeze Festivalgelände
Spektakuläre Show mit Behemoth
Apropos Überraschung: Wochen lang ist im Netz spekuliert worden, wer denn der geheimnisvolle Surprise Act sein würde. Eine Band, so hieß es, die normalerweise auf der Main Stage zu Hause sei. Als dann die Power-Metaller Hammerfall auf der Wera Tool Rebel Stage stehen, platzt das Gelände vor der vergleichsweise kleinen Bühne aus allen Nähten.
Eine der spektakulärsten Shows liefern die polnischen Black-Deather Behemoth ab, die wohl spaßigste das Erlangener Rock-Urgestein J.B.O., die musikalisch vielleicht anspruchvollste Darbietung kommt von den schwedischen Extrem-Proggern Meshuggah. Am Samstag schließen die Main Stage Finnlands Melodic-Deather Insommnium, der Schlussakord des Festivals kommt von Arkona.
2025 mit In Extremo, Gojira & Machine Head
Und wer wissen will, was nächstes Jahr im Line Up auftaucht: Eine erste kleine Bandwelle spuckt unter anderem Gojira, Machine Head und In Extremo aus.