Es gibt nichts, was es auf der Welt nicht gibt. In Hanoi tummeln sich in einem Reptilien-Café neben Kaffeetrinkern Leguane, Spinnen oder Schlangen. In der Ukraine hat sogar ein Waschbären-Café eröffnet. Und in Thailand können sich Kuchenfetischisten mittlerweile in ein Rudel Huskys werfen – große Kuscheleinheiten inklusive.
15 Euro Eintritt für eine Stunde Hundeliebe
20 verspielte Huskys leben laut einem Bericht von Reisereporter.de in dem „True Love Cafe“. Das tierische Café verlangt 15 Euro Eintritt, wenn Hundefreunde mit den Wuffis auf Kuscheltour gehen möchten.
- Wie hundefreundlich ist Würzburg tatsächlich?
Es werden dabei übrigens nicht die Menschen von den Hunden geschützt, sondern die Hunde von den Menschen. Deshalb müssen die schmutzigen Zweibeiner beim Betreten des Kuchen- und Kuscheltempels erst einmal Hände waschen und Plastiktüten über die Füße ziehen. Zu gefährlich seien einige Bakterien für die Hunde, berichtet Reisereporter.de.
Erst wird gespielt, dann wird geschlürft
Eine weitere Regelung im Café ist übrigens auch klar: Erst wird mit den Hunden gespielt, dann gibt es Kaffee. Den Husky-Kuschelhimmel findet ihr in der 153 Soi Ari Samphan 2, Samsen Nai, Phaya Thai in Bangkok, Thailand.