Jungunternehmer Lukas Schwarz (links) und sein Mitarbeiter Ivan Spielvogel vor dem "Cannameleon" in Grombühl. Foto: Herbert Kriener

Würzburg

In diesem Würzburger Café gibt es bald auch Cannabis

"Cannameleon" steht auf einem großen Banner in einem Schaufenster der Brücknerstraße, ganz in der Nähe der Grombühlbrücke. Das darauf zu sehende Chamäleon hält ein kleines Hanfblatt in der Hand. Grund genug für einen vorbeifahrenden Autofahrer aus seiner Karre zu rufen: "Hey Klasse! Verkauft ihr auch Haschisch?" Darauf reagiert der Shopbetreiber Lukas Schwarz mit einem lachen. "Nein, bei uns gibt es nur legale Sachen für die Gesundheit", ruft er zurück. Da war der junge Mann im Auto schnell weg.

Was Lukas Schwarz mit seiner Frau demnächst eröffnet, ist der "1. Kaffee und Gesundheits-Shop in Deutschland". Hier gibt es dann neben veganen Snacks, Bio-Kaffee auch Cannabis-Produkte.

Cannabis als alternative Medizin

Lukas Schwarz (Jahrgang 92) kommt ursprünglich aus Thüringen, lebt aber schon knapp 20 Jahre in Unterfranken. Zuletzt hat er in der Lagerlogistik gearbeitet und ist außerdem noch als selbstständiger Musiker tätig. Was hat ihn auf die Idee gebracht, einen solchen Laden zu eröffnen? "Ich beschäftige mich schon lange mit dem Thema Cannabis und alternativer Medizin. Lange Zeit war es nicht möglich, die gesundheitsfördernden Wirkstoffe ohne Rauschwirkung aus der Pflanze zu extrahieren", sagt er und verweist darauf, dass Produkte aus der Hanfpflanze uralte Heilmittel sind. Um das den Leuten näherzubringen, baut er gerade die ehemalige Bäckerei in der Brücknerstraße um.

Erster Angestellter ist selbst Cannabis-Patient

Ivo Spielvogel arbeitet auf der aktuellen Baustelle ebenfalls mit. Er hat wegen seiner chronischen Rückenschmerzen ein Cannabidiol-haltiges Nahrungsergänzungsmittel verschrieben bekommen. Es hilft offenbar. 

Dass im "Cannameleon" alles mit rechten Dingen zugeht, versichert der Jungunternehmer Schwarz. Die Unternehmergesellschaft, die er gemeinsam mit seiner Frau gegründet hat, wurde vom Gericht und der Apothekenkammer geprüft.

Das "Cannameleon" bietet neben Hanf-Tees oder auch Pflegeprodukten künftig auch einen Bereich an, in dem E-Luiquids konsumiert werden können und Cannabis-Schmerzpatienten ihr Gras konsumieren dürfen. Der Shop eröffnet am 26. Januar.

Du möchtest mehr von mainDing.de sehen? Dann folge uns fix auf Facebook, Snapchat oder Instagram!