Capitol Music Palace - Bauarbeiten laufen
Blick auf die einstige und heute verfallene Großraum-Discothek Capitol am Dienstag, 04.10.22, im Mainfrankenpark. Neuer Eigentümer des Areals in Dettelbach ist das österreichische Speditionsunternehmen Verag AG. Gerade finden Umbauarbeiten auf dem Gelände statt. Foto: Silvia Gralla

Dettelbach

Capitol in Dettelbach hat neuen Besitzer aus Österreich

Vor der einstigen Großraum-Diskothek Capitol Music Palace in Dettelbach flattert eine rote Absperrung. Schutt und Steine liegen herum, es herrscht wieder Betrieb in dem heute verfallenen Gebäude, dessen trauriges Innenleben durch Recherchen dieser Redaktion bekannt wurde.

Immer wieder hatte es Versuche der früheren Besitzer gegeben, das Capitol zu verkaufen. Für eine Millionensumme war es zeitweise auf ebay-Kleinanzeigen zu finden, dann stand die Zwangsversteigerung im Raum. Diese wurde verschoben, ein weiterer Termin abgesagt. Zu einem weiteren Versteigerungstermin wird es nicht mehr kommen. Das Areal im Mainfrankenpark von Dettelbach hat hinter den Kulissen den Besitzer gewechselt.

Spedition kaufte das Areal

Auf Nachfrage bei einem Fototermin am Gelände wurde in dieser Woche klar, dass ein österreichisches Unternehmen das Gebäude samt Gelände gekauft hat. Neuer Besitzer ist die Spedition „Verag“ aus Suben, einem Örtchen, das sich direkt an der deutsch-österreichischen Grenze zwischen Passau und Bad Füssing befindet.

Fotoserie

Capitol Music Palace - Bauarbeiten laufen

Capitol Music Palace - Bauarbeiten laufen
Capitol Music Palace - Bauarbeiten laufen
Capitol Music Palace - Bauarbeiten laufen

Günstiger Standort für Verag, da sich das Zollamt nebenan befindet

Der Standort Dettelbach und das Gelände der 2018 endgültig geschlossenen einstigen Diskothek seien günstiger Standort für die Spedition, die sich vor allem mit Zollabfertigung beschäftige. Besonders praktisch: In Laufweite zum früheren Capitol befindet sich das Zollamt Dettelbach-Mainfrankenpark.

Pläne für eine neue Diskothek im Capitol Music Palace damit gestorben

Erst vor wenigen Tagen erfolgte die Schlüsselübergabe, berichtet das Nachrichtenportal inFranken. Nur kurze Zeit später starteten die Umbauarbeiten auf dem Gelände. Der Verkauf der früheren Diskothek Capitol Music Palace bei Würzburg an eine Spedition gibt jedenfalls ein deutliches Signal. Gefeiert wird am Standort, zu dem am Wochenende teils tausende Menschen aus dem Umland von Würzburg, Schweinfurt und Kitzingen pilgerten, erst einmal nicht mehr.

Fotoserie

Lost Place: Capitol verfällt

Lost Place: Capitol verfällt
Lost Place: Capitol verfällt
Lost Place: Capitol verfällt

Du möchtest mehr von mainDing.de sehen? Dann folge uns fix auf Facebook, Snapchat oder Instagram!