Rund zwölf Millionen Deutsche sind seit knapp sieben Wochen ausgesperrt! Zumindest aus den rund 10.000 Fitnessstudios, die es im Lande gibt. Doch nun schienen die Fitnessbewussten bald wieder auf die Spinningräder, die Laufbänder oder Rudergeräte steigen zu können, Hand an Hanteln anlegen und Gewichte wuchten zu dürfen. Am Mittwoch, 6. Mai 2020, kam die Nachricht: Die Fitnesstempel dürfen wieder öffnen. Wann entscheidet allerdings jedes Bundesland individuell. Einen exakten Öffnungstermin für die Studios in Bayern gibt es bisher noch nicht. In Nordrhein-Westfalen sollen bereits am kommenden Montag (11. Mai) die Türen wieder geöffnet werden, Baden-Württemberg plant die Öffnung an Pfingsten.
Pumpen nur unter Auflagen
Allerdings wird es – wie in allen anderen Bereichen auch – strenge Regeln geben. Die werden derzeit konkret erarbeitet und werden wohl sicher Abstandsregeln, Desinfektionsregeln und Regeln für den Schutz der Mitarbeiter in den Studios vorgeben. Duschen wird genauso tabu sein wie die Benutzung der Sauna oder der Umkleiden. Kurse dürften, wenn überhaupt, nur mit deutlich reduzierter Teilnehmerzahl stattfinden. Überhaupt wird die Zahl derjenigen, die sich zeitgleich im Fitnessstudio befinden dürfen an Quadratmeterzahlen gekoppelt sein. Auch Masken könnten zur Pflicht werden.
Inwieweit sich das Fitnesstraining auch vermehrt in die heimischen vier Wände verlagern könnte ist wohl noch ungewiss. Fest steht aber, dass während Pandemie viele Fitnessstudios ihre Mitglieder via Internet oder soziale Medien mit Videotrainings versorgt haben – und das kam gut an. Ob es den Besuch im Studio dauerhaft ersetzen kann, bleibt aber abzuwarten.