Diese Meldung zeigt, wie Erwartungshaltung und Realität auseinanderklaffen können: Während der Polizei am Dienstagnachmittag eine größere Gruppe Feiernder gemeldet wurde, sah die Situation vor Ort ganz anders aus.
Wie das Polizeipräsidium Unterfranken meldet, war bei den Beamten eine Mitteilung eingegangen, wonach 30 bis 40 Leute vor den Mainfrankensälen in Veitshöchheim mit Alkohol feierten. Und das am Dienstagnachmittag. Die Polizisten rückten aus und packten zur Verstärkung Unterstützungskräfte der Operativen Ergänzungsdienste ein.
Zwei kleinere Gruppen wollten auf ihr absolviertes Staatsexamen anstoßen
Vor Ort trafen die Polizisten lediglich auf eine fünf- und eine sechsköpfige Gruppe, die getrennt voneinander ihr absolviertes Staatsexamen feierten. Die Anwesenden zeigten sich sofort einsichtig, bestätigt die Polizei. Die kleine Parkplatz-Party, die nach jahrelangem Lernstress zustande gekommen war, wurde unmittelbar beendet.
Anzeigen gehen raus, allerdings mit einem Hoffnungsschimmer
Für die Absolventen hat die Sache dennoch ein Nachspiel. Da die beiden Gruppen aus Personen mehrerer Haushalte bestanden, wurde ein Verfahren wegen einer Ordnungswidrigkeit eingeleitet.
Der Fall wurde dennoch zur Prüfung und weiteren Entscheidung an das Landratsamt Würzburg weitergegeben. Für die Anwesenden besteht also Hoffnung, dass ihre private Abschlussfeier keine größeren Konsequenzen hat.