Coronavirus - Wernigerode
Die Hoffnungen auf ein Lockdown-Ende sind mehr oder weniger dahin. "Abgesagt" wird in den nächsten Wochen wohl noch einiges werden, plant die Bundesregierung. Foto: Matthias Bein (dpa-Zentralbild)

Berlin

Lockerungsplan ade: Es kommen vier weitere Wochen Lockdown

+++UPDATE+++ Wie erwartet macht die Bundesrepublik von der "Notbremse" gebrauch. Die aktuellen Corona-Auflagen gelten bis einschließlich 18. April. Die Kontaktbeschränkungen werden für die Oster-Feiertage nicht aufgehoben. Bayerns Ministerpräsident Söder sagte beim Bund-Länder-Gipfel, der bis in die Nacht hinein dauerte: "Ungeduld dürfe nicht zur Schwäche werden." Deshalb wird es um Ostern eine "Ruhephase" geben, wie Kanzlerin Angela Merkel es nennt. Und die fällt weiterhin recht radikal aus. 

Steigende Inzidenzwerte im gesamten Land zwingen die Regierung erneut, hart nachzufassen. Während noch vor einigen Tagen ein Stufenplan mit Corona-Lockerungen verabschiedet wurde, könnte am heutigen Montag damit Schluss sein. Das geht aus einer Vorlage für die Bund-Länder-Runde hervor, die der Nachrichtenagentur Reuters vorliegt.

Dort ist zu lesen, dass bei einer Sieben-Tage-Inzidenz von 100 konsequent die „Notbremse“ gezogen werde. Denn sonst wäre eine weitere Überlastung des Gesundheitswesens wahrscheinlich.

Lockdown dauert wohl bis Mitte April an

Weitere vier Wochen Lockdown kommen laut Beschlussvorlage auf Deutschland zu. Bis zum 18. April 2021 bleibt das Land also weiterhin in der Schwebe, wenn sich die Bund-Länder-Runde an das Papier hält.

Ausgangssperren wieder im Gespräch

Außerdem kommen wohl die Ausgangssperren zurück. Bei einer Inzidenz von über 100 sollen in den jeweils betroffenen Städten und Landkreisen die Bewohner*innen wieder bis 5 Uhr in ihren eigenen vier Wänden bleiben. Schulen und Kitas sollen geschlossen bleiben, wenn zwei Schnelltests pro Woche nicht sichergestellt werden können. Nur so könne die dritte Welle, in der sich Deutschland befinde, abgeschwächt werden.

Lade TED
Ted wird geladen, bitte warten...

*Warum gendern wir auf main-ding.de?

Du möchtest mehr von mainDing.de sehen? Dann folge uns fix auf Facebook, Snapchat oder Instagram!