Die bayerische Staatsregierung hat den Katastrophenfall in Bayern ausgerufen. Die Krankenhausampel steht währenddessen auch auf rot. Corona ist in voller Härte zurück, in Würzburg ist die Inzidenz in kürzester Zeit auf 260 geklettert.
Die erst kürzlich zurückgewonnenen Freiheiten, am Wochenende in einer Bar oder einem Club Feiern zu gehen, bleiben dennoch aufrechterhalten. Allerdings unter einem strikten 2G-Konzept. Damit das auch eingehalten wird, hat die Polizei Unterfranken am Freitagnachmittag unter anderem für Würzburg schärfere Kontrollen angeboten.
Clubs, Bars, Restaurants, Kinos und Veranstaltungen im Blick der Polizei
Durch die Kontrollmaßnahmen soll die vierte Welle gebrochen werden, teilte die Polizei mit. Schwerpunktmäßig möchten Städte, Landkreise und die Polizei in der Region die Kontrollen ab heute in diesen Bereichen durchführen:
- Clubs und Bars
- Restaurants
- Kinos und Freizeiteinrichtungen
- Veranstaltungen
Einen Appell richtet die Polizei Unterfranken an alle Club- und Barbetreiber:innen und Veranstalter:innen in der Region: Man solle bitte der Kontrollpflicht gewissenhaft nachkommen. Die Verantwortung läge aber auch bei jedem Einzelnen, um die Pandemie einzudämmen. Wer als Unternehmen gegen die derzeitigen Corona-Regelungen verstößt, den erwarten nach wie vor empfindliche Strafen im vierstelligen Bereich.
Coronatests sollen spontan wieder kostenfrei werden
Derweil teilt die Bundesregierung laut einem Bericht des Saarländischen Rundfunks mit, dass Coronatests schon ab dem morgigen Samstag wieder kostenfrei sein sollen. Auch damit soll den hohen Inzidenzwerten entgegengetreten werden. Zuletzt war die CDU noch dagegen, Coronatests wieder kostenlos anzubieten.