Um die Arbeit zu schwänzen, haben sich schon viele Menschen kreativ angestellt. In Vietnam war ein Mann nun aber besonders dreist. Er fälschte einen negativen Corona-Test in ein positives Testergebnis. Der Arbeitgeber kam dem 41-Jährigen auf die Schliche, er muss nun eine Strafe zahlen.
Der Mann hatte laut Angaben der örtlichen Zeitung VnExpress einen Antigen-Test in einem Krankenhaus machen lassen. Dieser fiel negativ aus. Doch seinem Arbeitgeber, einer Telekommunikationsfirma, schickt der Mann einen Krankheitsnachweis. Auch an mehrere Angehörige sendete der Vietnamese sein vermeintlich positives Testzertifikat.
Lüge flog auf, weil medizinisches Zentrum das Testergebnis überprüfen wollte
Was der Mann wohl nicht wusste: Ein medizinisches Zentrum wollte den positiven Test nochmals überprüfen. So ist die Lüge aufgeflogen. Der Mann muss nun wegen Verbreitung von Falschinformationen etwa 280 Euro Strafe zahlen. Wie sein Arbeitgeber auf den falschen Arbeits-Freischein reagierte, ist nicht bekannt.