Wer sich letztes Jahr noch mit einer legendären Party, zwanzig Gästen und einem ordentlichen Feuerwerk abgeschossen hat, der muss dieses Jahr die Feier wohl komplett auf den Kopf stellen. Denn durch die Corona-Pandemie gelten zu Silvester verschärfte Beschränkungen. Beerdigen müsst ihr die Party trotzdem nicht, nur etwas anders organisieren.
Die aktuellen Corona-Regeln für Silvester
Eines ist klar: Auf eine große Feier muss verzichtet werden. Die aktuelle Regelung der bayerischen Regierung sagt ganz klar:
- Private Treffen auf den eigenen und einen weiteren Haushalt beschränken
- Maximal fünf Personen dürfen sich treffen
- Ausgangssperre von 21 bis 5 Uhr
Die normale Regelung für die Ausgangssperre bestimmt, dass das eigene Haus zwischen 21 und 5 Uhr morgens nicht verlassen werden darf. Für Silvester gilt eine Ausnahme. Hier muss man im Zeitraum der Ausgangssperre nur in einem bestimmten Haus bleiben. Ob das eigene oder das eines zweiten Hausstandes ist egal. Man darf also bei einem anderen Hausstand übernachten.
So wird die Silvester Party trotz Corona ein Knaller
Wer so oder so in mit maximal fünf Personen Silvester feiert, der wird bis auf das Böllerverbot nicht viel von den Einschränkungen bemerken. Doch was ist mit denjenigen, die seit Jahren mit einer festen Gruppe aus mehr als zwei Haushalten feiern? Gute Nachrichten: Auch für die ist Silvester kein hoffnungsloser Fall. Denn es gibt einige Dinge, die man aus der Ferne fast genauso gut machen kann, wie wenn man sich an einem großen Tisch gegenübersitzen würde.
1. Houseparty - die App
Eine Hausparty zu Corona Zeiten? Zwar nicht ganz zu 100 Prozent, wie in amerikanischen Highschool Filmen, aber für Corona Zeiten nah dran. Die App Houseparty bietet die Möglichkeit eine virtuelle Party zu erstellen, Freunde einzuladen und per Videochat unterhalten und Partyspiele zu spielen. Die App kann im Google App Store oder im Apple Store runterladen.
2. Virtuelle Weinprobe
Ihr steht auf Wein? Dann könnte eine digitale Weinprobe doch genau das Richtige für Silvester sein. Weinpaket nach Hause bestellen und mit Freunden am Küchentisch oder über Videocall Wein testen. Das Ganze muss man nicht einmal aufwendig selbst überlegen und organisieren. Denn es gibt Anbieter in der Region, die das übernehmen:
- Virtuelle Weinproben bei Wohlsein Weine
Die Vinothek Wohlsein Weine in der Sanderstraße bietet unterschiedliche Pakete für Online Weinproben an. Einfach ein passendes Weinpaket aussuchen, in der Vinothek abholen oder direkt nach Hause schicken lassen. Die virtuellen Weinproben werden hier live übertragen und können mitverfolgt werden. - „bYe ByE 2o2o!!“ von mainvino.de
Verschiedene Flaschen Wein und ein Gesellschaftsspiel gibt es im Silvester-Paket von mainvino.de. Das Spiel für vier Personen à zwei Spieler ist ähnlich wie Scharade und garantiert eine etwas andere, aber äußerst spaßige Weinprobe. Wer die Silvester Runde ausweitet, kann das Paket einfach öfter bestellen und andere Spieler via Zoom oder Skype zuschalten.
3. Digitaler Spieleabend
Tabu, Scharade, andere Gesellschaftsspiele oder Trinkspiele können an Silvester weiterhin gespielt werden. Das funktioniert über eine Online Videokonferenz. Neben den Spielen, die man selbst zu Online Spielen umplanen muss, gibt es auch ein paar Online Angebote, an denen mehrere Spieler parallel an einem Spiel teilnehmen können.
- Skribble: skribbl.io
- Stadt Land Fluss: stadt-land-fluss.online
- Ich hab noch nie: never-have-i-ever-online.com
Natürlich gibt es noch weitere Online-Spiele in dieser Welt der digitalen Partyszene. Einfach kurz googeln, wonach euch der Sinn steht und checken, ob es ein passendes Multiplayer Online Spiel für euer digitales Silvester gibt.
Plattformen für das digitale Silvester
Es gibt einige Dienste, die man nutzen kann, um die Silvesterparty digital auf mehr als die erlaubten Kontaktpersonen auszuweiten.
- Skype
- Zoom
- Microsoft Teams
- Houseparty
Am besten vorher kurz prüfen, welche Dienste kostenlos genutzt werden können. Beispielsweise kann der Dienst von Zoom zwar ohne Lizenz genutzt werden, allerdings nur mit einer bestimmten Anzahl an Teilnehmern und lediglich für eine Stunde am Stück. Dann muss eine andere Person ein Meeting erstellen. Alles in allem kann dank unserer geliebten Technik trotzdem ein spaßiges, trinkfreudiges und geselliges Silvester gefeiert werden. Guten Rutsch oder eben Beschluss!