Die Flaute in der Eventbranche bringt einige Bands und Veranstalter auf innovative – und vielleicht auch ein bisschen verrückte – Ideen. „The Flaming Lips“, eine US-amerikanische Rockband, gab am Wochenende zwei Konzerte vor größerem Publikum. Und das mitten im Pandemiewinter. Wie ist das möglich?
Die Band steckte die Fans in ihrer Heimat Oklahoma City laut Spiegel-Bericht einfach in Plastikblasen. Der Kopf der Band, Wayne Coyne, hatte dazu die Idee. Eine dieser„Space Bubbles“ bietet Platz für bis zu drei Menschen, die damit eine „Virengemeinschaft“ bildete.
In der Space Bubble gab es für die jeweiligen Konzertbesucher Wasser, Handtücher und Lautsprecher für höhere Frequenzen. Wer aufs Klo musste, konnte per Schild ein Signal geben. Sicherheitsleute brachten die Leute dann mit Maskenpflicht auf die Toilette.
Das Konzept geht gerade um die ganze Welt, viele Instagramposts fragen sich: Sieht so die neue Konzert-Normalität für 2021 aus? Bei den Fans kam es jedenfalls gut an und Sänger Wayne Coyne war richtig zufrieden: "Das ist sicherer, als in den Supermarkt zu gehen."