Der 4. März 2022 wird so etwas wie ein erster kleiner Freedom Day. Ab dann dürfen Clubs, Diskos und Kneipen in Bayern wieder öffnen. Das ist seit dem aktuellen Bund-Länder-Gipfel, dessen Beratungen sich bis in den Mittwochabend hineinzogen, klar.
Ministerpräsident Markus Söder, der gestern in Würzburg und später am Abend zur Aufzeichnung von "Fastnacht in Franken" in Veitshöchheim auflief, hatte sich bereits im Vorfeld für die Wiedereröffnung des Nachtlebens Anfang März ausgesprochen. Ohne bundesweite Vorgaben hätte der Freistaat dennoch nicht allein gehandelt, war aus dem Kabinett vor einigen Tagen noch zu hören. Die Vorgaben der Bundesregierung sind nun da, damit steht der Öffnung am 4. März grundsätzlich nichts mehr im Weg.
Club, aber nicht für alle
Vom ganz großen Freedom Day, der wohl auf den 20. März fallen wird - der Tag an dem sämtliche Corona-Maßnahmen entfallen sollen - wird man am Freitag, den 4. März 2022 aber noch entfernt sein. Denn vorerst dürfen Clubs und Diskotheken nur unter 2G-plus-Bedingungen öffnen. Es bleibt daher ein exklusives Spektakel für Geimpfte und Genesene mit einem tagesaktuellen negativen Corona-Test. Für Geboosterte mit einer Drittimpfung entfällt die Testpflicht.

Ted wird geladen, bitte warten...
Passend zur Beratung des Bund-Länder-Gipfels gab unter anderem das Airport als Würzburger Club schon sein Line-up für das Eröffnungswochenende bekannt. So wird dort am ersten Öffnungstag der Fasching mit Schlagermusik eingeläutet, am Samstag, 5. März 2022, spielt der Stuttgarter EDM-Künstler Le Shuuk.