Coronavirus Weihnachten
Um mit ihrer Familie Weihnachten in gewohntem Rahmen zu feiern, sind viele Deutsche zum Regelbruch der Corona-Bestimmungen bereit. Foto: Charlie Riedel (AP)

Würzburg

Warum der Corona-Regelbruch an Weihnachten für viele Leute normal sein wird

Fast die Hälfte aller Deutschen könnte sich an den Weihnachtsfeiertagen vorstellen, zum Regelbrecher zu werden. Das zeigt eine Studie im Auftrag der Universität der Bundeswehr München. Wie die Augsburger Allgemeine berichtet, würden sich 42 Prozent der Befragten über die Regeln hinwegsetzen, um Weihnachten wie gewohnt zu feiern.

Besonders sicher seien sich vor allem diejenigen, die die momentanen Regeln für übertrieben halten. Oder diejenigen, die nicht glauben, dass ihnen an Weihnachten im Familienkreis etwas passieren könne.

Regelbruch und Einverständnis mit Maßnahmen sind kein zwingender Widerspruch

Doch die Bereitschaft zum Regelbruch muss nicht zwingend etwas mit der Ablehnung der Maßnahmen zu tun haben. Rund drei Viertel, und damit die große Mehrheit, der Befragten gaben an, mit den derzeitigen Maßnahmen der Bundesregierung zur Bekämpfung der Pandemie einverstanden zu sein.

Lade TED
Ted wird geladen, bitte warten...

Du möchtest mehr von mainDing.de sehen? Dann folge uns fix auf Facebook, Snapchat oder Instagram!