Wegen der Coronavirus-Pandemie fordern Innenpolitiker und Polizei-Gewerkschafter ein Böller-Verbot an Silvester.
Problematisch sei dabei vor allem der Alkohol. Denn zum Feuerwerk geselle sich rasch Alkohol, Personengruppen und Partystimmung - und das sei nicht angesagt, sagte der Vorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft, Rainer Wendt, der „Bild”-Zeitung am Donnerstag.
Auch der CSU-Bundestagsabgeordnete Michael Kuffer plädierte bei der „Bild” dafür, Böllerei und Feuerwerk dieses Jahr zu verbieten.
Vorbild Halloween: In den Party-Hochburgen war Ruhe
Der nordrhein-westfälische Innenminister Herbert Reul (CDU) sprach sich ebenfalls gegen Böller und Raketen aus. „Am Halloween-Wochenende war es in unseren Party-Hochburgen ganz ruhig”, sagte Reul der „Bild”-Zeitung. „Ich wünsche mir, dass das auch Silvester wieder so sein wird.” Entscheiden müssten aber die Kommunen.

Ted wird geladen, bitte warten...
In den Niederlanden bereits Feuerwerks-Verbot
In Berlin hatten die Grünen mit Blick auf die Infektionslage gefordert, an Silvester neben großen Partys auch das Feuerwerk zu verbieten. Sein Vorschlag: Deutschland solle damit dem Vorbild der Niederlande folgen.