Um Hörakustiker oder Hörakustikerin zu werden, absolvierst du eine betriebliche Ausbildung. Diese dauert insgesamt drei Jahre und beginnt immer zum 1. September. Foto: Jonas Blank

Unterstützt durch Werbepartner

Dein Weg in die Hörakustik: So läuft die Ausbildung bei Huth & Dickert ab

Du interessierst dich für eine Karriere, die Menschen hilft, ihre Lebensqualität zu verbessern? Der Beruf des Hörakustikers oder der Hörakustikerin vereint handwerkliches Geschick mit technischer Expertise und zwischenmenschlichem Kontakt. Doch wie wird man eigentlich Hörakustiker oder Hörakustikerin, wie läuft die Ausbildung ab und welche Qualifikationen solltest du mitbringen?

Sarah und Luisa, Auszubildende bei Huth & Dickert, haben die Antworten auf diese Fragen und berichten, warum sie sich für die Ausbildung bei dem Würzburger Meisterbetrieb entschieden haben.

Das macht die Hörakustikausbildung aus

„Im Fokus stehen für mich die Kundinnen und Kunden“, sagt Luisa. „Dass wir tagtäglich Menschen helfen und über die mehrmonatige Arbeit eine Beziehung zu ihnen aufbauen können, macht für mich den Beruf der Hörakustikerin aus.“ Auf dem Weg vom ersten Gespräch über die Messung und Anpassung bis hin zum Erfolgsgefühl, wenn der Kunde oder die Kundin zufrieden das Geschäft verlässt, bleibt viel Zeit für persönlichen Kontakt. Denn um das Hörsystem an die jeweiligen Bedürfnisse der Kundin oder des Kunden anzupassen, sind genaue Absprachen nötig.

Noch dazu ist der Beruf sehr vielfältig: „Beraten, Messen und Fräsen – all das gehört zu meinem Arbeitsalltag“, erklärt Sarah. Und auch die Kundschaft, die vom Baby über Menschen mittleren Alters bis hin zu älteren Menschen reicht, bringt Abwechslung mit.

Zur Bearbeitung von Ohrpassstücken für Hörsysteme verwenden Hörakustiker leise Fräsanlagen. Foto: Jonas Blank

Das solltest du mitbringen

Für die Ausbildung bei Huth & Dickert brauchst du einen Realschulabschluss, ein Fachabitur oder Abitur und solltest dich für Mathe, Physik und Chemie interessieren. „Wenn dir diese Fächer Spaß machen, ist das von Vorteil, weil du vor allem im Unterricht damit zu tun haben wirst, wenn es um die Hintergründe der Hörtechnik geht“, erzählt Luisa.

Bei der Frage, was man für die Hörakustikausbildung außerdem mitbringen sollte, sind sich die beiden Auszubildenden einig: Einfühlungsvermögen. Schließlich besteht eine der Hauptaufgaben darin, die Bedürfnisse der Kunden zu erkennen. Nicht selten empfinden Menschen, die ein Hörgerät brauchen Scham, weshalb du auch damit umgehen können und Geduld mitbringen solltest.

Um ein Hörsystem an die jeweiligen Bedürfnisse einer hörgeschädigten Person anzupassen, sind persönliche Absprachen nötig. Foto: Jonas Blank

So läuft die Ausbildung ab

Um Hörakustiker oder Hörakustikerin zu werden, absolvierst du eine Ausbildung mit Theorie- und Praxisanteil. Diese dauert insgesamt drei Jahre und beginnt immer zum 1. September. Solltest du dich erst später im Leben für die Ausbildung entscheiden, bietet Huth & Dickert sie auch im Rahmen einer Umschulung an.

Die Praxisphasen der Hörakustikausbildung finden in einer der Filialen statt, in der du ab dem ersten Tag ein festes Teammitglied bist. Die schulischen Phasen, in denen dir theoretisches Wissen vermittelt wird, verbringst du an der Akademie für Hörakustik in Lübeck. Dort bist du insgesamt acht Mal für jeweils vier bis fünf Wochen während deiner Ausbildung. Zusätzlich kommen drei überbetriebliche Seminare auf dich zu.

Während des Blockunterrichts in Lübeck bist du mit einer Kollegin oder einem Kollegen in einem Doppelzimmer im Internat untergebracht. Dort lernst du Menschen aus ganz Deutschland kennen. Auf dem Stundenplan stehen spannende Fächer wie Audiologie (Lehre des Hörens), Otoplastik (Herstellung von Formpassstücken für Hörhilfen) und Hörgeräteanpassung. Übrigens: Der Bezirk Unterfranken und der Betrieb Huth & Dickert übernehmen die kompletten Kosten für Schule und Internat, die sich pro Block auf etwa 800 Euro belaufen. Das bedeutet, du musst lediglich für die Fahrtkosten aufkommen.

Fortbildungsmöglichkeiten

Den beiden Geschäftsführern Mirko Nikolai und Martin Weiglein ist in ihrem Betrieb besonders wichtig, beim Thema Technik auf dem neuesten Stand zu bleiben. Denn das Gebiet der Hörakustik ist von Innovationen geprägt. „Um für unsere Kundschaft die bestmöglichen Lösungen zu finden, sucht unser Team beständig nach Neuerungen und bildet sich fortwährend weiter“, erzählt Nikolai.

Möchtest du dich nach der Ausbildung also gerne noch in einem bestimmten Bereich weiterbilden oder einen höheren Abschluss erlangen, stehen dir vielfältige Möglichkeiten zur Auswahl. Du kannst deinen Meister oder auch Bachelor und Master in Hörakustik machen. Darüber hinaus gibt es Fort- und Weiterbildungen zum CI-Akustiker, Pädakustiker oder auch Audiotherapeuten. Oder du wirst selbst Dozent an der Akademie oder gehst in die Forschung.

Probier's aus – Im Tagespraktikum bei Huth & Dickert

Wenn dich die Ausbildung zum Hörakustiker interessiert und du gerne einmal reinschnuppern möchtest, gibt es bei Huth & Dickert die Möglichkeit, ein Tagespraktikum zu absolvieren. Dabei bekommst du einen ersten Einblick in alle Bereiche und darfst sogar selbst Hand anlegen.

„Wir legen großen Wert auf eine harmonische Atmosphäre, in der der respektvolle Umgang miteinander großgeschrieben wird. Denn nur so können unsere Mitarbeitenden ihr Optimum beisteuern“, erklärt Weiglein. Und das mit großem Erfolg: Die meisten Mitarbeitenden im Team haben bereits ihre Ausbildung bei Huth & Dickert absolviert – wie auch der Geschäftsführer Mirko Nikolai. Und auch die beiden Auszubildenden, Sarah und Luisa, erzählen, dass sie sich direkt im Betrieb wohlgefühlt haben.

Entdecke einen Beruf, der Veränderung bewirkt: Jetzt für die Hörakustikausbildung bewerben!

 

Dieser Text wurde im Auftrag des Kunden erstellt. Geschrieben hat ihn ein Mitarbeiter der Kunden-Redaktion. Du möchtest selbst in dieser Form für Ihr Unternehmen werben? Dann nimm einfach per Mail Kontakt mit uns auf: werben@mainpost.de.

Du möchtest mehr von mainDing.de sehen? Dann folge uns fix auf Facebook, Snapchat oder Instagram!