Ingwer Shot
Das "Wundermittel" aus der Ingwerknolle liegt total im Trend. Was bringt der scharfe Shot wirklich? Foto: HandmadePictures (iStockphoto)

Würzburg

Ingwer Shots: Nur ein Trend oder wirklich gesund?

Seit längerem findet man die kleinen Shot-Fläschchen jetzt schon in fast jedem Supermarktregal. In den USA liegen die scharfen Ingwer Shots schon seit Jahren im Trend und das ist mittlerweile auch bei uns angekommen.

Sie werden als "Erkältungskiller" und "gut für das Immunsystem" angepriesen. Je nachdem von welcher Marke und in welchem Supermarkt, werden die Ingwer Shots teuer verkauft. Für 4cl des gehypten Ingwer Shots zahlt man schon mal gute fünf oder sechs Euro. Ein Schluck für fünf Euro - lohnt sich das wirklich? Was steckt hinter den Shots und sind sie wirklich so gesund?

Ingwer: Was ist drin und wofür ist die Knolle gut?

Kalium, Phosphor und Vitamin C. Das sind die Hauptbestandteile der Ingwerwurzel. Durch das Vitamin C werden die Abwehrkräfte gestärkt und laut Ernährungswissenschaftlern sind die Scharfstoffe im Ingwer entzündungshemmend und keimtötend. Der Punkt Erkältungskiller könnte also schon mal zutreffen. Außerdem ist die Schärfe der Wurzel gut für die Verdauung und hilft gegen Übelkeit.

Trotz vieler gesunder Inhaltsstoffe, kann man Infekte mit Ingwer Shots natürlich nicht bekämpfen. Denn alles in allem ist Ingwer ein Lebensmittel und kein Medikament.

Teurer Shot aus dem Supermarkt oder selbstgemacht?

Im Supermarkt kann man mit einem Preis von ein bis zwei Euro oder mehr rechnen. Wer dann noch einen Blick auf die Zutaten riskiert, der muss feststellen, dass der größte Teile im „Ingwer“-Shot eher Zitronen- oder Apfelsaft ist und außerdem ziemlich viel Zucker enthält.

Der Shot muss ja schließlich auch schmecken. Aber genau das ist der Fehler. Die Getränke aus dem Supermarkt sind gestreckt und haben nicht mehr die Wirkung, die frischer Ingwer bieten soll. Die Lösung des Problems ist schnell und einfach. Man macht sich den Ingwer Shot einfach selbst.

How to: So macht man den Ingwer-Shot ganz einfach selbst

Für ganz Harte: Den Ingwer kann man entweder raspeln oder auspressen und dann pur trinken. Ist zwar ziemlich scharf, hat aber genau den Effekt, den er haben soll. Je schärfer der Ingwer Shot, desto frischer und gesünder ist er.

Wer dann doch auf etwas weniger Schärfe steht, der kann den ausgepressten Ingwersaft mit frischem Zitronen- oder Limettensaft pimpen und mit Honig oder gesunden Alternativen süßen. Aber auch hier gilt: Je frischer der Shot ist, desto gesünder seine Wirkung.

Das Fazit: Selbstgemacht ist günstiger und gesünder. Aber der Hype um den Ingwer Shot ist berechtigt.

Im Internet finden sich zahlreiche Rezepte und Videos für die beliebten "Ginger Shots".  Wer ein Beispiel braucht, kann sich in diesem Video die erste Inspiration holen:

Anzeige für den Anbieter YouTube über den Consent-Anbieter verweigert

Du möchtest mehr von mainDing.de sehen? Dann folge uns fix auf Facebook, Snapchat oder Instagram!