Sven Väth, Monika Kruse, Boris Brejcha,...: Die Liste weltberühmter DJs, die bereits zu Gast auf dem Tanzinsel Open Air in Gemünden waren, ist lange.
Für das zehnjährige Jubiläum der größten Veranstaltung elektronischer Musik in Unterfranken versprach Mitgründer Adam Cieplak im Vorfeld nichts Geringeres als das "mit großem Abstand beste und krasseste Line-up, das wir jemals hatten". Dieses wurde nun bekanntgegeben und hält einen echten Kracher als Headliner parat. Daneben versprechen die Veranstalter jede Menge Show und Überraschungen.
Eintrittspreise deutlich teurer geworden
Mit der Verkündung des Line-Ups auf der Website der Tanzinsel geht der Ticketverkauf für das beliebte Elektro Open Air nun in die nächste Phase. Wie bereits im vergangenen Jahr angekündigt, sind die Eintrittspreise für die Tanzinsel 2023 deutlich teurer als noch 2022. Die Veranstaltungsfirma AC2B begründet den Preisanstieg unter anderem mit gestiegenen Kosten bei Energie und Personal, aber auch mit höheren Hygienestandards als noch zu Vor-Corona-Zeiten. Ein Early Bird Ticket kostet aktuell 35 Euro, ein VIP-Ticket kostet 120 Euro.
Das sind die schönsten Festivals 2023 in Franken, Würzburg und Umland
Wegen des Headliners eine Woche früher als sonst
Wie in den vergangenen Jahren ist das Kontingent auf 10.000 Tickets limitiert. "Damit sind wir immer gut gefahren und eine noch höhere Auslastung würde der Veranstaltung nicht guttun", erklärt Cieplak. Anders als sonst wird die Tanzinsel 2023 nicht am letzten Augustwochenende, sondern bereits eine Woche früher am 19. August stattfinden. Grund dafür ist laut den Veranstaltern der Headliner, der am sonst üblichen Termin bereits ausgebucht war.

Paul Kalkbrenner legt live auf der Tanzinsel 2023 in Gemünden auf
Angesichts dessen, dass es sich bei dem DJ um keinen geringeren als um Paul Kalkbrenner handelt, zeigen die meisten eingefleischten Tanzinlulaner:innen sicherlich Verständnis für den ungewohnten Termin. Denn der Berliner DJ und Musikproduzent begeistert seit seinem Album "Berlin Calling" 2008 und dem gleichnamigen Film weltweit Millionen von Fans der elektronischen Musik. Sein Hit "Sky and Sand" blieb stolze 129 Wochen in den deutschen Singlecharts - so lange wie kein anderes Lied. "Für uns ist Paul Kalkbrenner der größte elektronische Musikact in Deutschland", meint Tanzinsel-Mitbegründer Sebastian Kunz. Anders als sein Bruder Fritz, ist Paul Kalkbrenner bisher noch nie auf der Tanzinsel aufgetreten. Dennoch konnte die Agentur AC2B den Megastar schon einmal für sich gewinnen und zwar für Exit:Residenz vor der Würzburger Residenz im letzten Jahr. Das Konzert war mit 10.000 Besucher:innen restlos ausverkauft. Dieses Jahr wird mit Sven Väth der "Baba" der deutschen Technoszene vor der Residenz auf der Bühne stehen.
Fröhliche Berliner Techno-DJane der neuen Generation
Stella Bossi, zweiter Topact auf der Tanzinsel 2023, ist eine typische Berliner Techno-DJane der neuen Generation: Fröhlich, unbeschwert und sehr aktiv in den sozialen Medien. So folgen ihr auf Instagram über eine Million Fans. Als Markenzeichen dient der jungen Blondine stets eine auffällige dunkle Sonnenbrille und ein ausgefallener Tanzstil. Gepaart mit den angekündigten Überraschungen rund um die Tanzinsel, dürfte der Auftritt der Berlinerin also zum bunten Spektakel werden. Die Schwedin Ida Engberg, Marek Hemmann, Joplyn und Pedamame verfolständigen das Line-Up der diesjährigen Tanzinsel in Gemünden.
Fotoserie
Tanzinsel Festival