Anna Weß hat bereits sechs Jahre Bar-Erfahrung im Labyrinth und arbeitete zuletzt beim Malteser Hilfsdienst. Foto: Anastasiia Nadieina

Würzburg

Neue operative Leiterin im Labyrinth: Club will nahbarer werden

Dem Labyrinth in der Beethovenstraße soll „wieder zu altem Glanz verholfen“ werden. So ist es in einer neuen Pressemitteilung des Kellerclubs in der Beethovenstraße zu lesen. Die neue Frau am Steuer der operativen Clubleitung ist Anna Weß. Und sie ist keine ganz Unbekannte aus dem Umfeld des Labys.

Sechs Jahre lang hatte die 31-Jährige bereits zu ihrer Studienzeit in der Bar des Würzburger Clubs gearbeitet, bevor sie zur jüngsten Geschäftsführerin des Malteser Hilfsdiensts in Thüringen wurde. Jetzt ging es für sie zurück nach Würzburg, in die Stadt, in der Anna Weß studiert hat. „Für mich persönlich ist diese neue Aufgabe eine absolute Herzenssache.“

Euphorie für das Würzburger Nachtleben abgeflaut

Frische Ideen soll die operative Clubleiterin mitbringen. Nötig mache das vor allem die schnell abgeflachte Euphorie nach dem Wegfall der Corona-Maßnahmen im Würzburger Nachtleben. Seit Juni entwickelt Weß bereits neue Ideen und unterstützt Inhaber Marius Mensch im Tagesgeschehen. Zu den Ideen zählen beispielsweise eine handgefertigte Fotobox. Jetzt im Oktober übernahm die 31-Jährige auch die Abendleitung und – gestaltung.

Club will persönlicher und nahbarer werden

Eine der Ideen ist auch, den Social-Media-Auftritt für noch mehr Menschen attraktiv zu machen. „Wir wollen für unsere Gäste persönlicher und nahbarer werden und ihnen zeigen, was wir eigentlich schon immer waren und sind: Ein Club, in dem jeder willkommen ist und sein kann, wie er ist.“

Für Rockfans gebe es weiterhin an Freitagen die Reihe Friday Night Rock. „Dies sind seit jeher die Wurzeln des Ladens – und das wird auch so bleiben“, betont Anna Weß. Der wird aber auch mal für Freunde des Hip-Hops ansprechend werden. Samstage würden sich dagegen in keine Schublade stecken lassen. „Von 90er- über Mottopartys bis Live-Musik ist für jeden was dabei“, schreibt das Laby in seiner Mitteilung.

„Durch unsere Größe können bis zu 850 Personen gleichzeitig bei uns feiern, sich in den ruhigeren Ecken oder in unserem Außenbereich unterhalten, Burger, Pommes und ganz neu auch vegane Falafel snacken oder Duelle in unserer Spielhalle austragen“, sagt die neue operative Leiterin über den Laden. Genau das mache den Club aus, der mit neuen Ideen wieder mehr Menschen zum Feiern im großen Keller in der Beethovenstraße motivieren möchte.

Du möchtest mehr von mainDing.de sehen? Dann folge uns fix auf Facebook, Snapchat oder Instagram!