Vermutlich geht es auch Ihnen, wie Millionen anderer, aktuell finanziell nicht übermäßig gut. Auch wenn Sie ein gutes Einkommen haben, oder bereits kostenbewusst leben, werden Sie in den letzten Monaten erheblich mehr Geld ausgegeben haben als in den Jahren zuvor. Das Thema der Inflation und der immer weiter steigenden Ausgaben sind schwierig und sehr emotional. Daher möchten wir im Folgenden auch keine Wertung über politische oder individuelle Ansichten und Handlungen abgeben, sondern Ihnen lediglich einfache und sofort umsetzbare Tipps vorstellen, mit denen Sie Ihrer Haushaltskasse etwas Gutes tun können.
Verschaffen Sie sich einen Überblick
Bevor wir uns den konkreten Maßnahmen zum Sparen widmen können, müssen wir zunächst einmal einen Überblick über die derzeitige Lage erhalten. Nur wenn wir wissen, wohin unser Geld aktuell verschwindet, können wir unser Ausgabenverhalten in Zukunft verbessern und bares Geld sparen. Bei der Erfassung aller Ausgaben haben wir zwei Möglichkeiten. Einerseits eine App, in der wir die Ausgaben eintragen, andererseits ein klassisches Haushaltsbuch. Das Haushaltsbuch mag auf den ersten Blick weniger "cool" sein, bietet Ihnen dafür aber ein völlig anderes Erlebnis. Zum einen ist das handschriftliche Erfassen von Ausgaben viel einprägsamer, zum anderen kann man in einem Haushaltsbuch am Ende des Monats gemütlich durch die Ausgaben blättern und relevante Dinge markieren. Das haptische Erlebnis schafft eine bessere Bindung an die Thematik. Aber wie so vieles im Leben ist dies eine Sache des persönlichen Geschmacks.
Vermeiden Sie unnötige Ausgaben
Unnötige Ausgaben zu vermeiden, mag zu einfach klingen als, dass es ein guter Tipp sein könnte. Doch dem ist nicht so. Sie werden verwundert sein, an welchen Stellen das Geld unnötigerweise verschwinden kann. Erfassen Sie daher in Ihrem Haushaltsbuch jede noch so kleine Ausgabe und hinterfragen Sie am Ende des Monats jede Position kritisch. Sparen heißt nicht, auf alle schönen Dinge zu verzichten, sondern nur bewusst mit dem Geld umzugehen. Wenn Sie durch eine Ausgabe Freude empfinden, dann ist das in Ordnung. Nur sollten Sie das Geld nicht einfach so nebenbei für Dinge davonziehen lassen, an denen Ihnen nichts liegt.
Vergleichen Sie Preise
Ein leider noch immer unterschätzter Tipp ist das Vergleichen von Preisen. Gerade zu Beginn ist dies der perfekte Tipp, da Sie hiermit auf nichts verzichten müssen und dennoch Geld sparen. Schon ein klein wenig Recherche im Internet oder in den Werbeprospekten zeigt Ihnen auf, wo Sie Dinge mit satten Rabatten finden können. Besonders das Internet bietet Ihnen zahlreiche tolle Möglichkeiten. Inzwischen können Sie hier nicht mehr nur bei Mode oder Elektronik sparen, sondern dank moderner Apotheken auch bei hochwertigen und pflanzlichen Produkten gegen Erkältungen und andere Erkrankungen.
Nutzen Sie Angebote und Aktionen
An den vorherigen Tipp anknüpfend ist der letzte und ebenfalls einfach umsetzbare Tipp: Nutzen Sie Angebote und Aktionen. Sobald Sie anfangen, Preise zu vergleichen, werden Sie erkennen, dass bestimmte Markenprodukte regelmäßig im Angebot sind und gewisse Elektronik oder Kleidung zu bestimmten Jahreszeiten ebenfalls erheblich rabattiert ist. Kaufen Sie daher vorausschauend und nicht spontan. Mit diesem Tipp sparen Sie im Übrigen nicht nur bei den Produkten des Alltags, sondern auch bei Geschenken für Freunde oder die Familie. Auch bei Veranstaltungen oder beim ÖPNV können Sie viel Geld sparen. Besonders Senioren oder Azubis und Studenten erhalten oft tolle Rabatte!
Hinweis: Die Texterstellung erfolgte in Kooperation mit einem externen Redakteur.