24 Stunden können hier die Lebensmittel abgeholt werden. Foto: Johannes Kiefer

Würzburg

Innovativ: Supermarkt aus Würzburg bietet Abholstation für Lebensmittel

Seit zwei Wochen steht eine große schwarze Box vor dem Edeka Trabold in der Sanderau. Sie wird interessant für all diejenigen, die gerne online shoppen, zu spät Feierabend machen oder sich gerne verquatschen und es nicht mehr rechtzeitig vor 20 Uhr in den Supermarkt schaffen.

Marco Trabold, Geschäftsführer der Edeka Märkte Trabold, hat sich etwas neues einfallen lassen. Seit zwei Wochen nun haben seine Kunden die Möglichkeit, auch außerhalb der Öffnungszeiten sowie an Sonn- und Feiertagen ihren Einkauf abzuholen. An einer stadtweit einzigartigen Abholstation. Nötig ist dafür eine Online-Bestellung und ein QR-Code, mit dem das zugehörige Fach geöffnet wird. Da die Lebensmittel online bezahlt werden, muss weder eine Tüte noch Bargeld oder eine EC-Karte mitgebracht werden. Die Bestellung steht fertig gepackt in einer Papiertüte in der Abholstation.

Nur Thekenfleisch kann online nicht bestellt werden

19.000 Produkte können online bestellt werden – ob Klopapier, Obst, Käse oder Fleisch. "Normal haben wir etwa 30.000 Artikel im Supermarkt im Angebot", erzählt Trabold. Dass noch nicht jede Ware auch online angeboten werden kann, habe unterschiedliche Gründe. "Einerseits steckt das alles noch in den Kinderschuhen, andererseits haben wir für viele Waren noch kein Bild für den Shop." Auch Thekenfleisch könne online noch nicht bestellt werden – aus gesetzlichen Gründen.

Die meisten Kunden bestellen (bisher) am Wochenende

Bestellt ein Kunde bis sechs Uhr morgens (also über Nacht), so kann er den Einkauf zwischen 9 und 13 Uhr abholen. Die Zeitfenster können aber auch später gewählt werden. Die ersten zwei Wochen zeigen, dass die meisten Kunden am Wochenende bestellen und am Montag abholen, sagt Trabold.

In der Abholstation gibt es drei verschiedene Temperaturzonen, die es auch möglich machen, TK-Produkte über einen längeren Zeitraum gekühlt zu halten. Gepackt werden die Tüten von Mitarbeitern im Supermarkt.

Foto: Johannes Kiefer

Kommt der Abholautomat auch bald bei großen Firmen?

Und es könnte noch weitergehen. "Wir denken darüber nach, Abholstationen auch bei großen Firmen in Würzburg aufzustellen. So können die Mitarbeiter ihren Online-Einkauf einfach nach der Arbeit auf dem Firmengelände abholen." An der Idee muss nun noch etwas gefeilt werden.

Der Abholautomat ersetzt natürlich nicht jegliches Einkaufserlebnis. "Einkaufen zu gehen hat natürlich auch etwas mit sehen oder riechen zu tun. Diese Atmosphäre und Eindrücke fehlen natürlich beim Online-Einkauf", sagt Marco Trabold. "Aber es ist einfach praktisch, wenn man schlichtweg wenig oder keine Zeit hat."

Du möchtest mehr von mainDing.de sehen? Dann folge uns fix auf Facebook, Snapchat oder Instagram!