Posthalle: Der bedrohte Mikrokosmos mit Großstadtflair
Die Posthalle ist mehr als nur Konzerte: Sie ist ein kreatives Zentrum der Stadt. Foto: Silvia Gralla

Würzburg

Rettung der Posthalle: Finanzielle Hilfe durch Soli-Party Ende November

Das Gelände rund um die Würzburger Posthalle könnte sich in den nächsten Jahren extrem verändern. Bis 2023 soll hier der Büro- und Wohnkomplex "Bismarckquartier" entstehen. Es wäre das Aus für die Konzertstätte, die allerdings auch zahlreichen Würzburger Unternehmern eine Heimat bietet. Hier befinden sich unter anderem ein Fitnessstudio, die Kultkneipe Immerhin und zahlreiche Proberäume für Musiker.

Über 20.000 Menschen haben sich bereits für den Erhalt der Posthalle eingesetzt

Um den geplanten Abriss zu verhindern, sammelt seit dem Frühjahr eine Initiative Unterschriften für den Erhalt der Posthalle. 20.000 Menschen haben bereits unterzeichnet. Um den Förderverein zu unterstützen heißt es Ende November: feiern für die Posthalle. Mit einer Soli-Party "Posthalle retten" soll weiter für den Erhalt des Kultur- und Konzerttempels gekämpft werden.

Am Samstag, den 30. November, will die Posthalle "die Abrissbirne zur Discokugel" werden lassen. DJ Fränk wird das Areal ab 23 Uhr bespielen, fünf Euro Eintritt kostet die Veranstaltung. Der Eintritt kommt dem Förderverein der Posthalle zugute.

Du möchtest mehr von mainDing.de sehen? Dann folge uns fix auf Facebook, Snapchat oder Instagram!