Mit einer einzigartigen Folie sagt eine Firma aus Reichenschwand in Franken dem Coronavirus und anderen Viren den Kampf an. (Symbolbild) Foto: Unsplash

Reichenschwand

Erfindung aus Franken: Innovative Folie killt alle Virenarten

Corona ist nur eine von vielen Pandemien der Menschheitsgeschichte. In diesem Jahrtausend bedrohte schon einmal ein Virus die Menschheit. 2002 breitete sich der Sars-CoV-1-Virus weltweit aus. Für ein Unternehmen aus Reichenschwand in Mittelfranken war die unmittelbare Bedrohung die Initialzündung für eine Erfindung: ein Anti-Viren-Lack.

Wie bild.de aktuell berichtet, war die Idee von damals aber unpraktisch. Aus dem Lack wurde eine Folie, die unter anderem dem Coronavirus den Kampf ansagt.

Wie die Folie zum Viruskiller wird

Ein Virus verbreitet sich durch Kontakt. Also beispielsweise durch Berührungen oder wenn jemand beim Sprechen, Niesen oder Husten Tröfpchen freisetzt. Treffen die Viren auf die Folien, tötet sie die ungebetenen Gäste. Das tut sie durch eine chemische Mischung. Diese befindet sich in der Folie und wird durch Licht in ihren einzelnen Teilchen freigesetzt, die die Viren auf der Folienoberfläche bekämpfen.

30 Tage vernichtet die Folie sämtliche Virenarten

Das macht die bereits im Handel befindliche Folie für viele Oberflächen im öffentlichen Leben interessant. 30 Tage entfaltet sie ihre Wirkung und kostet momentan fünf bis zehn Euro pro Quadratmeter. Sie kann in der Bahn, im Zug, am Kiosk oder beispielsweise auf Speisekarten in Restaurants  eingesetzt werden – vor allem in Zeiten einer Pandemie wie dieser.

Du möchtest mehr von mainDing.de sehen? Dann folge uns fix auf Facebook, Snapchat oder Instagram!