Party an der "Bierstraße" auf Mallorca
Hunderte Urlauber aus Deutschland sollen am Ballermann auf Mallorca Party gemacht haben, ohne sich um die geltenden Corona-Regeln zu scheren. Foto: Michael Wrobel (Birdy Media / dpa)

PALMA DE MALLORCA

Maskenpflicht und Zwangsschließungen am Ballermann

Als hätte Corona nie existiert, nahmen vor Kurzem einige Mallorca-Touristen das Ende der Reisewarnungen als Freifahrtschein für hemmungslosen Partyurlaub am Ballermann. Mindestabstand, Maskenpflicht, Eigenverantwortung: Fehlanzeige. Laut travelbook.de beschwerten sich Anwohner über laute Musik und grölende Betrunkene nach Mitternacht. Die Lage sei „völlig außer Kontrolle geraten“. Danach beruhigte sich die Situation am Ballermann wieder. Wahrscheinlich aufgrund der angedrohten Strafgeldern in Höhe von bis zu 600.000 Euro für die Veranstaltung illegaler Partys. Ist die Feier unter mallorquinischer Sonne bald wieder so schnell vorbei, wie sie angefangen hat?

Strengere Masken-Regeln auf Mallorca

Den Behörden war klar: Es musste etwas passieren. Nun wurde eine strengere Maskenpflicht auf der Lieblingsinsel der Deutschen eingeführt. Wie travelbook.de berichtet, müsse jeder ab sechs Jahren zukünftig im Freien fast immer einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Am Strand, am Pool, beim Essen und Trinken sowie in der Natur, außerhalb von Ortschaften und beim Sport gelte diese Regel nicht.

Setzt ein Urlauber oder Einheimischer seine Maske zu früh ab, drohen Bußgelder in Höhe von 100 Euro. Wie aber lässt sich diese Regelung beim Partyvolk am Ballermann umsetzen? Zu später Stunde und mit steigendem Pegel vergisst der ein oder andere schnell die Corona-Regeln. Um dies zu verhindern, gilt ebenfalls eine Maskenpflicht an der Theke, wenn ein Gast länger nichts trinkt oder isst. Ab wann die Maske wieder aufgesetzt werden muss, ist nicht klar. Die regionale Gesundheitsministerin Patricia Gómez appelliere dabei an das Verantwortungsbewusstsein der Menschen.

Wird der Ballermann zum zweiten Ischgl?

Auch Deutschland blickt besorgt auf Mallorca. Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) warnt, man müsse sehr aufpassen, dass der Ballermann nicht ein zweites Ischgl werde. Besonders im Hinblick auf die Sommerferien ist diese Sorge nicht unbegründet. Denn dort, wo viele Menschen aufeinander treffen und sorglos Alkohol trinken, ist die Ansteckungsgefahr besonders groß. Der Präsidentin der Balearen, Francina Armengol, sieht die Maskenpflicht auf Mallorca deswegen als notwendig an. Es wäre ungerecht, würde die verantwortungsbewusste Mehrheit von wenigen Unvorsichtigen gefährdet werden. Ob die strengen Regelungen eingehalten werden können, bleibt jedoch abzuwarten.

UPDATE 15. Juli 2020:  Laut bild.de hat Mallorca die Zwangsschließung von vielen beliebten Lokalen auf der "Bier- und Schinkenstraße" beschlossen. Der Grund: illegale Partys.  Die Anordnung gilt ab Mittwoch für die nächsten zwei Monate. 

Du möchtest mehr von mainDing.de sehen? Dann folge uns fix auf Facebook, Snapchat oder Instagram!