Sommerurlaub 2020
Leere Sonnenliegen am Strand. Können dort im Sommer wieder Urlauber entspannen? Foto: Manuta (iStockphoto)

Würzburg

Urlaub jetzt für den Sommer buchen oder lieber noch abwarten?

Die Reisebüros sind wieder geöffnet, die Stornierungswelle gebuchter Fernreisen ebbt langsam ab. Das liegt schlichtweg daran, dass erste Länder bereits ihre Grenzen trotz nicht gebannter Corona-Gefahr wieder öffnen. Außenminister Heiko Maas (SPD) hat angekündigt, dass die Bundesregierung die bis 15. Juni 2020 ausgesprochene weltweite Reisewarnung für alle Länder der Europäischen Union aufheben will. Auch nach Großbritannien, in die Schweiz, nach Norwegen und Liechtenstein dürfe dann wieder gereist werden.

Welche Ziele können wir realistischerweise ansteuern?

Kerstin Heinen, Pressesprecherin des Deutschen Reiseverbands, sieht die beliebtesten europäischen Urlaubsziele der Deutschen bereits jetzt für den Sommerurlaub gut gerüstet.

Die griechischen Inseln, die Balearen und Kanaren, Portugal sowie Kroatien seien mit den Vorbereitungen am weitesten und könnten schon bald wieder Gäste empfangen. Auch Reisebüro-Geschäftsführer Maximilian Albert aus Würzburg geht definitiv davon aus, dass Sommerferien im europäischen Ausland möglich sein werden. Die ersten Flugreisen für Ende Juni habe er schon verkauft. Viele Anbieter locken mit großzügigen Rücktrittsklauseln, damit Urlauber schon jetzt buchen.

Wird es dadurch günstiger oder eher teurer?

Kerstin Heinen geht von einem stabilen Preisniveau aus. Das hänge von der Nachfrage ab, die aktuell niemand vorhersagen könne. Wenn sie unerwartet steige, könnten auch die Preise in die Höhe gehen. Doch die Entwicklung sei schwer vorhersehbar. Natürlich gebe es jetzt Lock-Angebote einzelner Anbieter, sagt Reisewelt-Leiter Maximilian Albert.

Soll man besser schnell buchen, oder auf mögliche Schnäppchen warten?

Wer mit der gesamten Familie verreisen möchte, sollte sich besser beeilen, empfiehlt Albert. Ansonsten sind sich die Experten einig, dass der Sommerurlaub vielerorts anders wird und viele Touristenhochburgen nicht überlaufen sein werden. Aktuell sind überall Betten frei, wobei es in den Sommerferien in beliebten Zielen durchaus etwas knapp werden könnte: In den meisten Ländern müssen die Hotels aufgrund der Hygiene- und Abstandsregeln ihre Kapazitäten reduzieren, sagt Angela de Sandro von der DER-Touristik in Frankfurt.

Und wenn ich hier bleibe? Wo am besten?

Deutschland lebe von seiner Vielfalt, sagt Markus Aspetzberger vom Deutschen Tourismusverband. Wer bisher an der Ostsee war, kann die Mecklenburger Seenplatte für sich entdecken oder eines der Mittelgebirge. Wer nach Inspiration sucht, dem empfiehlt der Tourismusprofi die Seite www.entdecke-deutschland.de.

Du möchtest mehr von mainDing.de sehen? Dann folge uns fix auf Facebook, Snapchat oder Instagram!