15 Euro kostet ein offizieller Schnelltest momentan. Hat sich die Regierung hier verkalkuliert? Foto: Peter Kneffel (dpa)

München

Versuch gescheitert? Corona-Tests könnten bald wieder kostenfrei werden

Bis zu 99 Euro zahlen Bürger:innen in Würzburg für einen Corona PCR Test. Doch die Taktik dahinter geht laut der FDP nicht auf.

Seit dem 11. Oktober ist es die Ausnahme, dass ein Corona-Schnelltest oder ein PCR-Test nichts kostet. Wer also als Ungeimpfter Zugang zur Gastronomie, der Kultur oder dem Nachtleben möchte, muss zahlen.

15 Euro kostet ein Schnelltest, der aber beispielsweise in vielen Diskotheken nicht gilt. Dort ist ein PCR Test erforderlich. Die Kosten dafür liegen in Würzburg zwischen 69 und 99 Euro. Viel Geld, um „nur“ feiern zu gehen.

FDP möchte zurück zu kostenfreien Tests

Die Folgen sind relativ logisch: In Testzentren wird weniger getestet, seitdem Bürger:innen selbst zahlen müssen. Dadurch sollte – so die Taktik der Bundesregierung – die Impfquote steigen. Doch sie „stagniert“, wird der bayerische FDP-Landesvorsitzende Daniel Föst auf nordbayern.de zitiert. „Damit ist der Versuch gescheitert, die Impfrate mittels finanziellen Drucks anzukurbeln.“

Somit möchte die FDP wieder zurück zu kostenfreien Tests. Schließlich handele es sich bei der Entscheidung um eine „Fehleinschätzung“. Gerade in den Wintermonaten und bei den mehr werdenden Impfdurchbrüchen sei das zusätzliche Testen ein wichtiger Baustein im Kampf gegen die Pandemie.

Du möchtest mehr von mainDing.de sehen? Dann folge uns fix auf Facebook, Snapchat oder Instagram!