Wer sich auf vollgestopfte Marktplätze, das alljährliche Schupfnudel-Inferno mit Freunden und dabei noch gesellige Glühwein-Betankung freut, der wird dieses Jahr enttäuscht. Auch die Weihnachtsmärkte geben der Corona-Pandemie nach. Wie wir Weihnachten aus den vergangenen Jahren kennen, wird es 2020 nicht geben.
Schweinfurt macht aus dem Weihnachtsmarkt eine Stadtweihnacht
Damit Schausteller und Glühwein-Durstige aber nicht komplett leer ausgehen, hat nach Würzburg auch Schweinfurt ein Konzept erarbeitet.
Geplant ist in Schweinfurt anstelle des Weihnachtsmarkts eine sogenannte Stadtweihnacht. Dabei sollen laut Angaben der Stadt Verkaufsstände in entsprechenden Abständen in der Stadt aufgestellt werden: auf der Südseite des Marktplatzes, in der Spitalstraße, am Georg-Wichtermann-Platz, am Jägersbrunnen und auf dem Schillerplatz. Auf der Nordseite des Marktplatzes soll es ein Winterdorf geben, mit gastronomischem Hygienekonzept.
Damit soll dann doch ein bisschen vorweihnachtliche Stimmung aufkommen. Und klar, den Glühwein gibt es damit auch Outdoor in der Innenstadt und nicht – wie vielleicht von einigen befürchtet – nur vom heimischen Herd.