Club / CDJ Pioneer
Symbolbild Foto: Fabian Gebert

Stuttgart

Wie ein Stuttgarter Club trotz Corona wieder öffnen möchte

Selektion ist der Schlüssel zur angestrebten Wiedereröffnung des Stuttgarter Techno-Clubs Lehmann. Mit einem Konzept, das der Club als Blaupause für viele Clubs in Deutschland vorgelegt hat, polarisiert das Lehmann seit einigen Tagen. Denn der Club möchte endlich eine Diskussion anregen, wie Diskotheken zurück ins Geschäft kommen können.

Digitale Ticketverkäufe, die das Gesundheitsamt einsehen kann

Das Konzept sieht laut einem Bericht des Groove-Magazins vor, eine digitale Schnittstelle bei Ticketverkäufen zum Gesundheitsamt zu schaffen. Das Gesundheitsamt müsse genau Bescheid wissen, wer und wann im Club ist. Für eine erste Testphase soll es daher keine Abendkasse geben und Lehmann-Besucher sollen nur ein Ticket pro Person an einem Wochenende kaufen dürfen. Dadurch könne das Gesundheitsamt im Falle eines Coronaausbruchs schnell reagieren.

Auf illegalen Raves werden sicherlich keine Kontaktdaten gesammelt

Clubbetreiber Sebastian Simon möchte dadurch auch verhindern, dass sich die Szene weiter in den Untergrund verkriecht. Explizit spricht Simon illegale Partys an. Denn wenn diese im Sommer vermehrt stattfinden, kann das Gesundheitsamt sicherlich keine Kontaktdaten bei den jeweiligen Events mehr sammeln.

Du möchtest mehr von mainDing.de sehen? Dann folge uns fix auf Facebook, Snapchat oder Instagram!