Gemeinsam Fußball schauen
Schon lange war die Vorfreude auf ein internationales Fußballturnier nicht mehr so groß wie dieses Jahr. Denn pünktlich zur EM im eigenen Land hat sich die Deutsche Nationalmannschaft mit überzeugenden Leistungen das Vertrauen der Fans zurückgeholt. Der Andrang für die Tickets der Gruppenphase war riesig und die Stadien innerhalb weniger Minuten ausverkauft. Wer keinen Platz ergattern konnte, muss jedoch nicht enttäuscht sein, denn durch das Public Viewing Angebot gibt es genügend Alternativen für einen großartigen Fußballabend gemeinsam mit vielen anderen Fans. Egal ob in der Stammkneipe, im Biergarten oder ganz groß in der Sanderstraße: Für jeden Fußballfan gibt es das passende Ambiente.
Um die Suche nach der Public Viewing Location zu erleichtern, haben wir eine Karte mit Orten erstellt, an denen die Spiele in stimmungsvoller Atmosphäre verfolgt werden können. Außerdem beschreiben wir die beliebtesten und größten Locations etwas genauer. Also seid bereit, wenn am 14. Juni um 21:00 das Eröffnungsspiel Deutschland gegen Schottland startet!
Public Viewing Map für Würzburg
Posthalle - Die überraschende Absage
Seit der heimischen WM 2006 bot die Posthalle für 2.500 Fans die mit Abstand größte Public Viewing Location in Würzburg und ein Garant für echte Stadionstimmung auch außerhalb der Spielstätte. Doch nun der Paukenschlag: Überraschenderweise macht die Veranstaltungshalle ausgerechnet bei der EM im eigenen Land einen Rückzieher. Auf Anfrage dieser Redaktion heißt es, es werden keine Gruppenspiele in der Posthalle übertragen. "Wir warten ab, wie die Euphorie ist und entscheiden spontan, ob es sich für uns lohnt. Daher werden wir frühestens das Achtelfinale übertragen - wenn Deutschland so weit kommt", heißt es aus dem Büro der Posthallen GmbH. Spiele ohne deutscher Beteiligung werden auf keinen Fall übertragen, auch nicht das Finale - falls es Deutschland nicht ins Finale schaffen sollte. Es wäre übrigens die letzte Chance auf ein Public Viewing in der Posthalle: Zur WM 2026 wird das altehrwürdige Gebäude nicht mehr stehen
Ab dem Viertelfinale geht das Kiliani los - und die Spiele werden im Festzelt übertagen!
Biergarten am Zollhaus
Der Biergarten am Fuße des Zollhauses Steinbachtal ist eine beliebte Anlaufstelle vor Heimspielen der Würzburger Kickers. Bei den großen Turnieren finden sich für gewöhnlich noch deutlich mehr Fans ein, um vor allem die Spiele der deutschen Nationalelf, aber auch andere spannende Partien gemeinsam zu verfolgen. Vor allem bei den Spielen der rumänischen Nationalelf wird im Biergarten am Zollhaus viel los sein. Denn die Stadt Würzburg geht eine Kooperation mit der Location ein und lädt explizit zum Public Viewing der in Würzburg stationierten Gäste ein. So wird dort am 17. Juni um 15 Uhr ein großes friedliches Fußballfest mit vielen Fans aus Rumänien und der Ukraine erwartet.
Fotoserie
Public Viewing Deutschland - Italien
Loma
Direkt auf Würzburgs Fanmeile gelegen, ist das Loma (Sanderstraße 7) der ideale Ort, um nach dem Fußball schauen auf der Sanderstraße weiterzufeiern. Aber auch während des Spiels ist man im Loma genau richtig aufgehoben. Egal ob drinnen oder draußen: hier hat man einen fabelhaften Blick auf eine von insgesamt fünf Leinwänden - wenn man den rechtzeitig einen Platz ergattern kann. Eins ist jedoch im Herzen der Fanmeile Sanderstraße garantiert: Super Fußballstimmung mit echten Fans, die von Anfang bis Ende mitfiebern.
Hier läuft während der EM garantiert rund um die Uhr Fußball: Unsere besten Fußballkneipen
Zaubergarten
Der Zauberberg ist nicht nur ein bekannter Club. Denn zur Sommerzeit verwandelt sich die große Außenfläche in einen gemütlichen Biergarten - und zu den großen Turnieren in einen Public-Viewing-Hotspot. Auf zwei Leinwänden und mehreren Fernsehern hat jeder einen guten Blick auf das Spielgeschehen. Hier findet sich oft noch spontan ein Platz, wenn die Kneipen und andere Biergärten bereits rappelvoll sind. Der Eintritt ist in den Zaubergarten frei. Und das beste: Alle, die beim Public Viewing dabei sind, kommen anschließend auch ohne Eintritt in den Zauberberg Club. Perfekt, um den Sieg im Anschluss gebührend zu feiern.
Weitere Public Viewing Locations in Würzburg
- Zollhaus (Mergentheimer Straße 19)
- Biergarten Goldene Gans (Burkarderstraße 2-4)
- Postkutscherl (Waldkugelweg 5)
- Zaubergarten (Veitshöchheimer Straße 20)
- Stadtstrand (Ludwigkai, nähe Löwenbrücke)
- Wohnzimmer Bar Würzburg (Tiepolostraße 21)
- Loma (Sanderstraße 7)
- Semmelbrösel (Semmelstraße 34)
- Café Jenseits (Schenkhof 2)
- Haltestelle (Sanderstraße 29)
- Mennas Time Out (Frankfurter Straße 1)
- Biertümpel (Zeller Straße 17)
- Escalera (Juliuspromenade 7)
- zum Udo (Glockengasse 15)
- Besitos (Karmelitenstraße 20)
- Enchilada (Karmelitenstraße 20)
- Le Candele (Spiegelstraße 10)
- Linie 3 (Wenzelstraße 17)
- Fuego (Juliuspromenade 7)
- Pinocchio Sportsbar (Bahnhofstr. 5)
- Wanne (Willy-Brandt-Kai 8)
- Standard (Oberthürstraße 11a)
- Würzburger Hofbräukeller (Jägerstraße 17)
- Kurt & Komisch (Sanderstraße 7)
- Burger & Bier (Bronnbachergasse 43)
- Mauerwerk (Bahnhofsstraße 26)
- Hohlstange (Semmelstraße 60)
Public Viewing Map für Schweinfurt
- Naturfreundehaus Schweinfurt (Friedrich-Ebert-Straße 1, 97421 Schweinfurt)
- Neue Schranne (Friedhofstraße 26, 97421 Schweinfurt)
- Stadtstrand (Am Unteren Marienbach 14, 97421 Schweinfurt: Hier sollte beachtet werden, dass Einlasskontrollen stattfinden und keine Rucksäcke, großen Taschen und Fremdgetränke mitgebracht werden dürfen!)
- Fiddler’s Green Pub (Spitalstraße 32, 97421 Schweinfurt)
- Sachs-Stadion (Ander-Kupfer-Platz 2, 97424 Schweinfurt: Gezeigt werden alle Spiele mit deutscher Beteiligung auf der LED-Anzeigetafel, der Stadioninnenraum dient dabei als Zuschauerbereich, der Eintritt ist frei. Für das leibliche Wohl sorgen die Gastro-Partner XL-Kebap Lounge, Dorfwirtshaus Hambach, Weingut Dahms und die Brauerei Roth)
- Brick House (Friedhofstraße 2, 97422 Schweinfurt)
- Mercure Hotel Scheinfurt Maininsel (Maininsel 10 – 12, 97424 Schweinfurt)
- Café del Corso (Spitalstraße 38, 97421 Schweinfurt)
- Terrasse am Türmle (Am Unteren Wall 1, 97421 Schweinfurt – um Reservierung wird gebeten)
- Eisdiele I Trevi (Marktplatz 5, 97421 Schweinfurt)
- XXL Grill (Johannisgasse 9, 97421 Schweinfurt)
- Martins Hotel, Café, Weinstube in Mainberg (Grundstraße 7, 97453 Schonungen: DFB-Spiele und ausgewählte Spiele auf großer Leinwand)
„Kick & Kultur“ – Public Viewing und Lesungen zum Eröffnungsspiel in Bergrheinfeld
(Nur) zum Eröffnungsspiel am 14. Juni findet in Bergrheinfeld ein Public Viewing der besonderen Art statt: Im Zehnthof finden bis zu 400 Fußballfans Platz, um gemeinsam auf der großen Leinwand das Spiel der deutschen Nationalmannschaft zu verfolgen. Dazu findet es im Vorfeld im Rahmen der Bergrheinfelder Kulturwoche ab 19 Uhr ein großes Rahmenprogramm statt. Unter dem Motto „Kick & Kultur“ stehen kurze Lesungen aus einem Fußball-Krimi von Sandra Niermeyer und dem Roman „Erasmus fürs Leben“ über einen Erasmusstudenten von Philipp Heilgenthal auf dem Programm. Bill Montgomery wird passend zum Gegner traditionelle schottische Dudelsack-Musik spielen. Zudem stellt sich der schottisch-irische Verein „Clan McEL“ aus Waigolshausen auf der Bühne vor und wird uns von sich und seinen Verbindungen nach Schottland erzählen. Der Eintritt ist frei.
Hinweis: Gerade da viele Bars und Biergärten noch spontan entscheiden, ob sie die Deutschlandspiele übertragen oder nicht, gibt unsere Public Viewing Map keine Garantie auf Vollständigkeit beziehungsweise Richtigkeit.Zur WM 2026 wird das altehrwürdige Gebäude nicht mehr stehen