Frau / Laptop / Vorstellungsgespräch / Zoom / Call
Symbolbild Laptop. Foto: djiledesign (iStockphoto)

main-ding.de

Private Webseiten und Blogs - Die Präsentation der eigenen Person im Internet

Nicht nur in den sozialen Medien kann man die eigene Person im World Wide Web präsentieren. Doch zwischenzeitlich nimmt auch die Anzahl persönlicher Webseiten im Netz stark zu. Persönliche Webseiten stellen hierbei eine tolle Möglichkeit dar, mittels Onlinepräsenz die eigene digitale Identität im Internet zu etablieren. Dadurch lassen sich die eigenen Fähigkeiten präsentieren, Geschichten in einem Blog zu erzählen und sich mit anderen Gleichdenkenden über das Internet zu verbinden.

Blogs - beliebte Form einer eigenen Webseite

Blogs sind zu einer populären Form der eigenen Webseite im Internet geworden. Dabei können Sie informativ, persönlich oder öffentlichkeitswirksam verwendet werden. Bei der persönlichen Ausrichtung eines derartigen Projekts bietet das natürlich eine enorme Freiheit. Mit der Zeit wächst der Blog und erhält ständig neue Inhalte.

Im ersten Schritt gilt es dabei das Thema für den persönlichen Blog auszuwählen. Einschränkungen gibt es im Grunde nicht. Als Unternehmen kann man einen Blog zum Onlineshop oder mit Ratgeber-Texten zu eigenen Produkten bzw. Dienstleistungen erstellen. Ein Reiseleiter kann beispielsweise einen Blog mit Reiseinformationen zu bestimmten Destinationen aufbauen.

Wesentliches Element ist die Kontinuität und der Zusammenhang im Blog. Ein Blog gleicht einer fortlaufenden Geschichte, die durch ständige Hinzufügung neuer Kapitel erweitert wird. Leser kommen immer wieder zurück, weil sie sich für das Thema interessieren und wissen möchten, wie sich die Handlung weiterentwickelt. Es ist sinnvoll, dass man über das entsprechende Wissen oder Interesse am Inhalt des eigenen Blogs verfügt. Dies gewährleistet auch, dass das Projekt dauerhaft spannend und fesselnd für einen selbst bleibt.

Der Blog wird durch die kontinuierliche Weiterentwicklung zu einer Art Reise. Es beginnt im Kleinen und wächst mit der Zeit, wodurch der Blogautor selbst, mehr und mehr zum Influencer wird. Bleibt die Frage, was verwendet man für den Blog? Homepage Baukasten oder individuelle Webseitengestaltung?

Webseite im Baukasten-System

Das Erstellen einer persönlichen Webseite hat einige Vorteile, wie beispielsweise die Erstellung eines eindrucksvollen Portfolios, mit dem sich Arbeit und persönliche Fähigkeiten darstellen lassen, die Steigerung der Sichtbarkeit in den Suchmaschinen, eine Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit potenziellen Kunden oder Auftraggebern sowie der Beziehungsaufbau zu anderen Experten im gleichen Bereich. Hat man die richtige Contentidee und -strategie, lassen sich diese Vorteile durchaus im Sinne der Karriere nutzen.

Doch der größte Vorteil ist, dass das Erstellen einer Homepage heutzutage einfacher und schneller ist als jemals zuvor. Durch die Verwendung von Baukasten-Systemen erstellt man im Nullkommanichts eine Webseite mit allen benötigten Funktionen. Obendrein sind bei solchen Systemen auch meist Domainname und Webhosting enthalten und man braucht sich selbst nur um Design und Content zu kümmern, der den eigenen Ansprüchen gerecht wird.

So kann man ganz nach Bedarf ein Portfolio, einen Blog, einen Shop, eine Storytelling-Seite oder eine Seite für ein bestimmtes Projekt kreieren. Dazu kommt, dass diese Baukasten-Systeme in ihren Funktionen SEO-freundlich sind. Und auch weitere sehr nützliche Tools, die eine Webseiten Erstellung noch viel einfacher machen. Wer also auf der Suche nach einem schnellen Weg mit der eigenen Webseite ins Internet ist, der sollte sich die modularen Systeme durchaus näher anschauen. Doch nach schnell kommt beständig und das ist wichtig. Nur wenn man die Seite kontinuierlich mit neuem Content bestückt, wird die persönliche Homepage zum Erfolg.

Hinweis: Die Texterstellung erfolgte in Kooperation mit einem externen Redakteur.

 

Du möchtest mehr von mainDing.de sehen? Dann folge uns fix auf Facebook, Snapchat oder Instagram!