Klar, Online-Festivals sind kein wirklicher Ersatz für den ins Wasser gefallenen Musiksommer. Was aber die Veranstalter von "Festival für Festivals" versprechen, könnte ein sehr interessanter Kompromiss werden. Und das Beste: Ihr könnt als virtueller Besucher auch euer Lieblingsfestival in der Region unterstützen.
Festival-Feeling für zu Hause
In Corona-Zeiten haben wir schon Vieles erlebt: Bands, die live aus ihrem Wohnzimmer ein Konzert streamen oder virtuelle Weinfeste mit Wine-Tastings auf dem Balkon und Blasmusik aus dem Computer. "Festival für Festivals" soll diesen Konzepten die Krone aufsetzen. Außer Band-Gigs auf einer virtuellen Bühne, soll das typische Festival-Feeling nach Hause geholt werden. Stattfinden soll das Online-Festival vom 21. bis 23. August 2020.
Was steckt dahinter? "Festivals für Festivals" ist ein Zusammenschluss von zahlreichen Festivals aus ganz Deutschland, die zusammen auftreten, um auf die Krise durch Corona aufmerksam zu machen. "Wir wollen die ganze Branche abbilden und die Geschichten aus den Produktionsbüros erzählen, Gelder für in Schieflage geratene Festivals sammeln und gleichzeitig euch Festivalfans das Festivalgefühl nach Hause senden. Wir vergessen für ein Wochenende die Genre- und Campingplatzgrenzen und feiern gemeinsam. Alle Festivals vereint, für alle, die Festivals lieben," erklären die Veranstalter auf der Website das Konzept.
Unterstützt euer Lieblingsfestival in der Region
Unterstützen könnt ihr euer Lieblingsfestival unter anderem durch eine Festivalbox, die mit klassischem Merchandise wie Bändchen, T-Shirt oder Mehrwegbecher befüllt ist. Beim Kauf der Box könnt ihr bis zum 19. Juli 2020 als virtueller Besucher ein Festival Eurer Wahl finanziell unterstützen. Aus der Region nehmen beispielsweise das "Ab geht die Lutzi!" in Rottershausen, das "Summer Breeze" in Dinkelsbühl oder das Würzburger "Umsonst und Draussen" teil.
Außer viel Musik, verspricht das virtuelle Festival außerdem Campingplatz-Challenges. Teilnehmen könnt ihr mit eurem "Camp" über eine App – die geltenden Hygienevorschriften werden dabei natürlich eingehalten. Für euer persönliches Festival-Feeling zu Hause fehlen dann nur noch Zelt und Klappstuhl.